Corona-Info
Anschrift & AnfahrtStand 13. Dezember 2021
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrte Besucher/innen,
Leider haben wir die Pandemie noch nicht überwunden.
Trotz einer Impfquote von 100% bei Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen (annähernd alle sind geboostert), sind wir an die Maßnahmen gebunden, die uns (als Pflegeeinrichtung) das Land Niedersachsen vorgibt. Diese Vorgaben richten sich nach den derzeitigen Inzidenzen im Landkreis Verden und haben Ihren Ursprung in der „Niedersächsische Corona-Verordnung“ mit Stand vom 13.12.2021.
Grundsätzlich müssen alle Besucher/innen ein negatives Testergebnis mitbringen und vorzeigen. Es besteht FFP2-Masken-Pflicht.
Testung in unserem Haus nur mit vorheriger Terminabsprache möglich.
Genaueres können Sie dazu unserem Hygienekonzept für Bewohner-Besuche durch Angehörige/Betreuer entnehmen.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen weiterhin Gesundheit und dass wir wieder möglichst schnell zur Normalität übergehen können.
Mit freundlichen Grüßen
Heiner Jäger
Geschäftsführung / Heimleitung
Senioren-Pflegezentrum BADENER BERG
Stand 31. Juli 2020
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrte Besucher/innen,
die Lockerungen im ganzen Land hinterlassen ihre Spuren und geben Grund zur Sorge. Die Fallzahlen steigen wieder stetig an.
Wir sind dem Wunsch nach mehr Lockerungen schrittweise immer nachgekommen, aber…
…wir stellen zunehmend fest, dass zwei der drei Grundregeln sehr häufig von den Besucherinnen und Besuchern (selbst hier im Gebäude) nicht eingehalten werden, die da lauten:
- Abstand halten
- Maske tragen
- Hände waschen/desinfizieren
Die Bewohner/innen werden geherzt und umarmt (zum Teil ohne Maske), aber auch sonst wird die Maske abgenommen, auch wenn der Mindestabstand nicht gewährleistet wird.
Wir verstehen den Wunsch nach Nähe.
Aber auch wenn diese Besucher/innen bereit sind ein erhöhtes Ansteckungsrisiko für ihre Angehörigen einzugehen (schließlich können sie sich nicht sicher sein, das Virus nicht in sich zu tragen), so gehen sie dieses Risiko auch gleichzeitig für die anderen Bewohner/innen mit ein, wie auch für unser Personal, welches bei den Pflegetätigkeiten den Abstand nicht immer wahren kann.
Ich appelliere daher an alle Besucher/innen:
Halten Sie die Regeln ausnahmslos ein (auch im Freien). Es kann hier schnell um Leben und Tod für mehrere Menschen gehen, und ich denke, keiner von uns möchte Auslöser dafür sein.
Es geht hier nicht um eine 100-prozentige Sicherheit (die gibt es nicht), sondern nur um Risiko-Minimierung.
Wir wissen auch, dass mal einer unserer Mitarbeiter/innen oder ich selbst das Virus unwissentlich in den Betrieb bringen können. Aber wir halten uns an die Regeln und sind nicht leichtsinnig.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen Gesundheit und dass wir diese leidige Corona-Zeit möglichst schnell überwunden haben.
Mit freundlichen Grüßen
Heiner Jäger
Geschäftsführung / Heimleitung
Senioren-Pflegezentrum BADENER BERG
Schutz vor COVID-19-Infektionen
Zweite Impfung der Bewohner/-innen und Mitarbeiter/-innen
Die erste Impfung der Bewohner/-innen erfolgte am Mittwoch, den 20. Januar 2021. Die Mitarbeiter/-innen folgten dann am nächsten Tag. Wir konnten eine hohe Beteiligung bei Bewohner/-innen (100%) und bei Mitarbeiter/-innen (rund 90%) verzeichnen.
Die zweite Impfung fand Mittwoch und Donnerstag, 17. und 18. Februar 2021, statt. Besuchsbeschränkungen müssen noch weiter bestehen bleiben, da sich der Impfschutz sukzessiv aufbaut. Erst eine Woche nach der zweiten Impfung ist mit dem optimalen Schutz zu rechnen. Danach werden wir versuchen, wieder das maximale an „normalen“ Besuchsmöglichkeiten (auch auf den Zimmern) anzubieten. Selbstverständlich im Rahmen des gesetzlich Erlaubten und natürlich noch unter Wahrung der AHA-Regeln.
Zum Schutz vor COVID-19-Infektionen finden weiterhin keine großen Gruppenaktivitäten statt
Statt der Gruppenaktivitäten besuchen wir unsere Bewohner täglich in Einzelbetreuung:
- Gespräche
- Vorlesen
- Singen
- Gedächtnistraining
- Sitzgymnastik
- Ball- und Kegelspiele
- Spiele (Mensch ärgere dich nicht, Bingo, Rummikup, Memory u.v.m., Kartenspiele)
- Religiöse Rituale
- Gangschule
- Spaziergänge auf die Terrasse/Garten
Unsere monatlichen Angebote:
- Andacht mit Pastor Sonnenberg
- Gartenkonzert
- Plattenkiste mit Hartmut
Unsere Bewohner sind nicht allein durch diese täglichen Besuche und Betreuungsangebote! Die Angehörigen können die Bewohner des Badener Bergs gern anrufen, ihnen Briefe und Karten schreiben, (wir lesen diese gern vor), Enkelkinder können Bilder malen, Fotos schicken, Blumen oder andere Aufmerksamkeiten können gern in die bereitgestellte Box vor dem Haus deponiert werden. Sie sollten mit dem Bewohnernamen gekennzeichnet sein! Wir schauen regelmäßig in die Box und leiten/geben die Aufmerksamkeiten gern weiter!
Bleiben Sie gesund!
Ihre Karin Heidelberger
Leiterin der Ergotherapie
Senioren-Pflegezentrum BADENER BERG
Für unsere Besucher:
Grundsätzlich müssen alle Besucher/innen ein negatives Testergebnis mitbringen und vorzeigen. Es besteht FFP2-Masken-Pflicht.
Testung in unserem Haus nur mit vorheriger Terminabsprache möglich.
Besuchszeiten
Das Betreten des Hauses ist in folgenden Zeiträumen ohne Voranmeldung möglich:
- montags bis freitags 10 – 18 Uhr
- samstags 10 – 14 Uhr
- sonntags/feiertags 14 – 18 Uhr
Eine kleine Anleitung:
Öffnen Sie das Dokument im Kasten „Info aktuell“ mit einem Klick direkt auf die Dokumenten-Abbildung oder laden Sie das Dokument über den Download Button (unten) herunter. Das Dokument ist im PDF-Format, hat das Papierformat DIN A4 und ist problemlos über jeden Drucker auszudrucken:
Info aktuell
Info aktuell
Niedersächsische Corona-Verordnung
Internetseite des Landes Niedersachsen
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html
Info aktuell
Info aktuell
Info aktuell

Pressemitteilung
Landkreis Verden 20.07.2020
Besuche im Pflegeheim mit Umsicht gestalten – Gesundheitsamt und Heimaufsicht appelieren
Internetseite des Landkreis Verden
https://www.landkreis-verden.de/portal/meldungen/besuche-im-pflegeheim-mit-umsicht-gestalten-901003435-20600.html?rubrik=901000034