Silvester 2022

Variete & Spaß zum Jahresabschluss

…boten Monsieur Rollo und seine Assistentin zu Silvester. Untermalt mit französischen Klängen, unter anderem Filmmusik aus den „Ferien des Monsieur Hulot“, bekam die durchaus auch leicht makabere Vorstellung die notwendige Herzlichkeit. Wichtig: Alles nur Spaß …und bitte nicht nachmachen!


Krippenspiel

An Heiligabend, den 24. Dezember 2022, führte das Ergo-Team unter der Leitung von Karin Heidelberger das Krippenspiel in einer Eigeninterpretation für die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses auf. Karin Heidelberger übernahm die Rolle eines Engels und begleitete das Spiel auf der Altblockflöte.


Modenschau

Am 27. Oktober 2022 hat eine Modenschau bei uns für Unterhaltung gesorgt. Das Besondere: Als „Model“ wurden Frau Behnke, Frau Kornau und Herr Kläfker, alle drei in unserem Hause wohnend, engagiert. Ihren Job als Betreuungskraft tauschte Katy Korsten vorübergehend gegen eine Model-Karriere.


Erntedankfest

Das Erntedankfest konnte in diesem Jahr nicht im gewohnten großen Rahmen gefeiert werden. Daher besuchte das Ergo-Team um Leiterin Karin Heidelberger die Bewohnerinnen und Bewohner auf ihren Zimmern; und so fanden am 12. Oktober 2022 viele kleine, sehr individuelle Erntedankfeste in unserem Hause statt.


Kultureller Nachmittag

Saitenklang

Sie gehören zu unseren musikalischen Stammgästen: Die Musikerinnen der Gruppe „Saitenklang“ gaben in unserem Hause am Dienstag, den 27. September 2022, ein Konzert zum Mitsingen. (Foto: Senioren-Pflegezentrum BADENER BERG)
www.saitenklang-blender.de


Altersheim oder Senioren-Pflegezentrum?

Auf das Senioren-Pflegezentrum BADENER BERG treffen Bezeichnungen wie Altersheim, Altenheim oder Seniorenheim nicht zu. Die private Einrichtung praktiziert den hohen Anspruch, Menschen im Seniorenalter eine wirkliche Heimat zu bieten. Menschenwürde ist hier, wie auch in unserem Grundgesetz, das oberste Gebot im Umgang miteinander.
Ein Mensch darf nicht auf Alter und Pflegebedürftigkeit reduziert werden. Raum für die ganz eigene Persönlichkeit, Lebensfreude und Humor sowie ein kompetentes Pflegekonzept bestimmen am BADENER BERG die Tagesordnung. Das hat ein Mensch im Alter verdient.
Eine der vielen Besonderheiten in unserem Hause ist die Ergotherapie. Ausgebildetes Personal leitet das ergotherapeutische Angebot für die Bewohner in der Gruppengemeinschaft sowie in der Einzelbetreuung an Demenz erkrankter Menschen.


Gartenkonzert

Ein Glas auf uns und eins auf die See

Das Duo Meta und Birgit Ka präsentierte am Montag, den 18. Juli 2022, mit Western-Gitarre, Tenor-Ukulele und zweistimmigem Gesang olle und ganz olle musikalische Schinken über Fernweh und Seefahrt, zumindest überwiegend. Und wohlgemerkt „mit Seele gesungen“, wie Karin Heidelberger, Leiterin unseres Ergo-Teams, kommentierte. Zum Programm zählten „An Land“ von Element of Crime, „Sailing“ von Rod Steward sowie op Plattdütsch(!) „Imagine“ von John Lennon (Beatles) und Freddy Quinns „Junge, komm bald wieder“. Wunderbar, von Herzen, zum Mitschunkeln… bitte auch bald wiederkommen, Meta und Birgit!


Gartenkonzert

Seemanns-Chor Vegesack e.V.

Auch in diesem Sommer zu Gast: Der Seemanns-Chor Vegesack e.V. unter der Leitung von Birgitt Kropp gab am 22. Juni 2022 wieder ein grandioses Konzert, das bei den Zuhörerinnen und Zuhörern viel Begeisterung und Freude ausgelöst hat.
www.seemannschor-vegesack.net


Anne Richard, Künstlerin aus Langwedel, ist vielen bekannt durch ihre Wandmalerei im Bahnhofstunnel Etelsen. Auch Heiner Jäger, Geschäftsführer des Senioren-Pflegezentrum BADENER BERG, wurde auf ihre Arbeiten aufmerksam und beauftragte bei ihr eine Wandmalerei mit einem Weinblätter-Motiv am neuen Bauabschnitt des Hauses. Die Fotos zeigen die Künstlerin bei den Abschlussarbeiten der „Blätterwand“. Anne Richard ist freiberuflich tätig und gestaltet Wandmalerei im Innen- und Außenbereich für Privat- und Geschäftskunden. Das ganze Spektrum ihres künstlerischen Schaffens dokumentiert sie auf ihrer Homepage.
www.anne-richard.com