Betreuung & Freizeit
Anschrift & Anfahrt

Regelmäßig freitags findet unser „Nadel- und Fadennachmittag“ statt. Auch hier ist die wertvolle Mitarbeit unserer Ehrenamtlichen hoch geschätzt. Es wird Kreativität und Geschicklichkeit mit Handarbeiten trainiert. Aber in dieser Runde wird auch gern miteinander geschnackt und gesungen.

Ergotherapie

Besonders gern nehmen die Bewohner an der Ergotherapie mit unseren Therapeutinnen teil. Der Gymnastikraum wird für diverse Anlässe wie verschiedene Sitzgymnastikrunden und die wöchentlichen Andachten genutzt. Alle Aktivitäten werden von den Therapeutinnen begleitet. Kegeln, Ausflüge, Singkreise, Lesekreise und vieles mehr runden das Programm ab.
Hervorheben möchten wir die Einzelbetreuung unserer an Demenz erkrankten Bewohner, damit auch diese Personengruppe so gut wie nur möglich im gesellschaftlichen Leben integriert bleibt.
Sterbende lassen wir nicht allein und begleiten sie unter Berücksichtigung ihrer religiösen Vorstellungen.

Ergotherapie – Definition:

Der DVE, Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V., definiert die Ergotherapie wie folgt: „Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.“ www.dve.info

Internetseite Deutscher Verband der Ergotherapeuten:
https://www.dve.info


Externe MitarbeiterInnen

Krankengymnastik

Bei ärztlichen Verordnungen über Krankengymnastik besucht eine externe, ortsansässige Krankengymnastin das Haus, die laut Verordnung unsere Bewohner behandelt.

Eine Friseurin…

…kommt wöchentlich jeweils Mittwoch- und Donnerstag nachmittags in einen im oberen Stockwerk eingerichteten Salon, um unsere Bewohner zu frisieren.

Fußpflege

An jeweils drei Tagen am Monatsanfang kommt eine Fußpflegerin zur medizinischen Fußpflege. Um die Terminierung kümmert sich gerne, bei Vorabinformation durch Sie, das zuständige Pflegepersonal.


Freizeitangebote im Haus

Sang & Klang

Ein Unterhaltungsnachmittag mit Melodien und Liedern auf Schallplatte, aber auch Life-Musik auf dem Akkordeon. Wir stärken uns mit Eierlikör und Sherry. Prost!

Geburtstagsrunde

Für alle Geburtstagskinder des vergangenen Monats eine kleine Nachfeier mit Liedern, Gedichten, Gesprächen, Sekt und Selters, Hackepeterbrötchen und Butterkuchen. Herzlichen Glückwunsch!

Waffelnachmittag

Im Winter findet einmal pro Monat ein gemeinsames Kaffeetrinken mit frisch gebackenen Waffeln, Schlagsahne und heißen Kirschen statt. Lecker!

Gedächtnistraining

Wer rastet, der rostet! Mit viel Spaß tun wir etwas für unser Gedächtnis, die Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung und Denkflexibilität.

Spielerunden

Skat, Doppelkopf, „Mensch ärgere Dich nicht“, Rummikub… gesellig geht es in unseren Spielerunden zu. Ehrenamtliche MitspielerInnen sind herzlich willkommen!